Lohnt es sich, in Consulting für Ihr Unternehmen zu investieren?
Oft verfügen Unternehmen über Potenziale, die sie selbst nicht ohne externe Hilfe erkennen oder umsetzen können. Genauso kann es aber auch sein, dass Vorschläge seitens Unternehmen nicht von allen Mitarbeitern gleich mitgetragen werden oder umgekehrt. Ein professioneller Berater schärft den Blick fürs Wesentliche und kann den Mitarbeitern den Mehrwert neuer Prozessabläufe oder die Notwendigkeit zur Veränderung besser erläutern. Strategien entwickeln ist das eine. Strategien und Projekte umsetzen erfordert manchmal etwas Unterstützung.
Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungsansätze und begleiten Sie bei der Umsetzung.
Unternehmen müssen aufgrund veränderter Rahmenbedingungen ständig Anpassungen vornehmen. Der Druck, der dadurch entsteht, steigt stetig an, während zeitgleich die Veränderungszyklen kürzer werden.
Mit unseren Leistungen im Bereich Business Development begleiten wir Sie bei den erfolgskritischen Entwicklungsschritten zu Ihrem Geschäft von morgen und finden die passgenaue Lösung für Ihre Transformation.
Wir gestalten die Zukunft. Gemeinsam.
Jetzt ist die Zeit sich neu zu erfinden
Märkte und Lieferketten verändern sich in den letzten Jahren dramatisch. Neue Vertriebsstrategien, Marktzugänge, Kontakte und Allianzen sind gefragt. Geschäftsmodelle müssen sich den veränderten Gegebenheiten anpassen.
Vertrieb
Viele traditionelle Vertriebswerkzeuge funktionieren nicht mehr. Kunden sind weggebrochen oder ändern ihr Kaufverhalten. Die Umsätze oder Margen brechen ein.
Wir empfehlen unseren Kunden schnell zu handeln.
Eine extern moderierte Vertriebsplanung und Analyse Ihres Geschäftsmodells helfen Ihnen, sich schnell auf die veränderte Situation einzustellen, neue Kunden zu gewinnen oder alte zurückzuholen.
Supply Chain Management
Eine nachhaltige und transparente Supply-Chain entwickelt sich mehr und mehr zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Unternehmensstrategien und Wertschöpfungsketten.
Besonders Risiken und Abhängigkeiten verändern sich und beeinflussen die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.
Wir helfen Ihnen, die Lieferketten für die Zukunft auszurichten, mehr Resilienz und Flexibilität zu erreichen.
Prozessoptimierung
Zähe Abläufe und aufwendige Abstimmungen lähmen Organisationen und sorgen für Unzufriedenheit bei Kunden. Ressourcen werden verschwendet, weil Systembrüche oder unklare Vorgaben Effizienz verhindern.
High Performance braucht effiziente Abläufe und stabile Prozesse. Wir helfen Ihnen, Ihre Abläufe zu verbessern. Dadurch schaffen sie wesentliche Voraussetzungen für Ihren wirtschaftlichen Erfolg.
Interims- und Projektmanagement
Oft reichen die eigenen Ressourcen nicht aus, um eine Vakanz zu überbrücken, ein Projekt zu betreuen oder zu Ende zu führen. Mitunter wird Expertenwissen von außerhalb benötigt.
Gerne unterstützen wir Sie mit geeigneten Interims- und Projektleitern.
Wir arbeiten nach modernen Projektmanagementmethoden und behalten den Überblick.
Standortpolitik
Sie tragen sich mit dem Gedanken, in Deutschland oder Europa einen neuen Standort zu errichten oder Produktion oder Geschäftsprozesse zurück zu verlagern?
Wir leiten oder begleiten Ihre Projekte vor Ort und sorgen für eine transparente, schnelle und kostenoptimale Umsetzung. Wir gleichen Ihre Anforderungen mit Standortfaktoren ab und unterstützen mit unseren Kenntnissen von Orts- und Rahmenbedingungen.
Über uns
Vertrieb
Neue Kunden gewinnen und die eigenen Dienstleistungen erfolgreich verkaufen ist kein Selbstläufer. Eine gute Vertriebsstrategie legt den Grundstein für den Erfolg des Unternehmens. Die Vertriebsplanung legt fest, wie der Vertrieb rudimentär funktionieren soll und vor allem wie er skaliert werden kann.
Die Rahmenbedingungen für eine Vertriebsplanung können sehr gut von einem Team in einem Workshop erarbeitet werde, da viele funktionsübergreifende Fragen zu beantworten sind. Als Konzept sollte es dann von einer Person zusammengefasst und von der Geschäftsleitung verabschiedet werden. Dies schafft den Handlungsrahmen für den schnellen und optimalen Start der Vertriebsaktivitäten.
Wir empfehlen als ersten Schritt eine Marktanalyse zu erstellen, um das Potenzial und die Marktsituation, insbesondere die wichtigsten Mitbewerber zu identifizieren. In vielen Branchen hat sich das Kaufverhalten der Kunden verändert. Digitale Dienste wie Webshop, Hotlines, Suche über das Internet, Social Media und ein effizienter After Sales Service sind Werkzeuge, ohne die ein Bestehen am Markt in Zukunft schwierig wird.
Trotz allem werden auch in Zukunft Geschäfte von Menschen getätigt. Deshalb ist der Auf- und Ausbau von Beziehungsnetzwerken ein entscheidender Faktor. Durch unsere langjährige Mitgliedschaft in wichtigen Einkaufsverbänden und der konsequenten Pflege von Kontakten sind wir sehr gut in die unterschiedlichsten Strukturen vernetzt und stellen Ihnen diese Möglichkeiten gerne zur Verfügung.

Supply Chain Management

Die Stabilität der Lieferketten ist derzeit das höchste Ziel des Supply-Chain-Managements und wird uns noch lange beschäftigen. Daneben geht es vor allem darum, die Wertschöpfung zu steigern und Risiken zu minimieren, Second-Source Strategien aufzubauen oder neue Lieferanten zu entwickeln. Das Supply-Chain-Management wird damit zum Rückgrat des Produktions- und Vertriebsprozesses.
Neben der Widerstandsfähigkeit müssen Unternehmen zunehmend auch Aspekte der Nachhaltigkeit in den Lieferketten berücksichtigen. Dazu ist es notwendig, die komplexen Zusammenhänge der eingesetzten Ressourcen zu verstehen und positiv zu beeinflussen.
Von der Transportkostenoptimierung im Einkauf über die Logistikplanung der internen Wertschöpfung bis zur Planung und Steuerung im ERP-System: Alle Funktionen in der Auftragsabwicklung sind kleine Stellräder, die perfekt aufeinander abgestimmt und transparent arbeiten sollten.
Prozessoptimierung
Als Prozess im Unternehmen wird eine definierte Kette von Aktivitäten verstanden, die zu einem gewünschten Ergebnis führen soll und dem Unternehmen und dem Kunden einen Nutzen bringen soll. Bei vielen Prozessen stellt sich die Frage, wo ist der Nutzen? Viele Abläufe wurden vor langer Zeit eingerichtet, verändert und angepasst, ohne die heutige Notwendigkeit zu betrachten. Viele Prozesse laufen auch schlichtweg falsch oder sind unnötig. Mit „Haben wir schon immer so gemacht.“ und „Dafür bin ich nicht zuständig.“ wird oft jeder Verbesserungsansatz im Keim erstickt. Hier stecken gewaltige Rationalisierungspotenziale, die oft mit geringem Aufwand gehoben werden können. Notwendig dafür ist die Bereitschaft Abläufe neu zu denken und bestehende Prozesse strukturiert zu hinterfragen.
Die ablauforientierte Denkweise, d.h. das Denken in Prozessen über alle Organisationsstufen hinweg ist ein entscheidender Erfolgsfaktor zur nachhaltigen Effizienz- und Effektivitätssteigerung durch Prozessoptimierung. Ein Prozess ist erst dann optimal, wenn nichts mehr weggelassen werden kann, ohne das Ergebnis zu verschlechtern.
Die Aufgabe von vielen Prozessen ist es Daten zu sammeln, zu Informationen zu verarbeiten und diese an der richtigen Stelle zu übergeben. Grundsätzlich stellt sich die Frage für was wird die Information benötigt, von wem und zu welchem Zeitpunkt? Hier stellen wir fest, dass viele Informationen überhaupt nicht (mehr) benötigt werden, viel einfacher zu bekommen wären, oder sich an der falschen Stelle befinden. Diese „Verschwendung“ zu eliminieren macht Prozesse sicherer, effektiver und spart in der Regel Arbeitszeit.
Wir helfen mit unserem Coachingansatz und vermitteln Techniken wie Kaizen, Poka Yoke oder Lean Management und trainieren ihre Mitarbeiter, Prozesse selbst zu optimieren und in schlanken Prozessen zu denken. Denn es ist (leider) eine unendliche Geschichte und birgt immer wieder neue Herausforderungen.

Warum ist Prozessoptimierung wichtig?
Prozessoptimierung hilft, Arbeitszeit sinnvoller zu verwenden. Zeitverschwendung zu verringern ist wichtig, wie das Fraunhofer-Institut in der Studie „Lean Office 2019“ feststellte.
32% der täglichen Arbeitszeit verpufft unproduktiv
Das meiste geht bei schlecht abgestimmten Prozessen verloren, die Leerläufe verursachen. Das sorgt nicht nur für wirtschaftliche Schäden im Unternehmen selbst, das sich der effizienter arbeitenden Konkurrenz stellen muss, sondern führt auch zu Unzufriedenheit, Stress und Überlastung bei den Mitarbeitern.
Die Prozesse in den Büros liegen oftmals unter dem Radar. Dabei entstehen hier die Fehler, die am leichtesten begangen werden, am schwierigsten zu finden sind und die teuersten Auswirkungen mit komplizierten Folgen haben – das zeigt leider die Erfahrung.
Interims und Projektmanagement

Es gibt Führungs- oder Projektmanagementpositionen, die müssen nur für begrenzte Zeit besetzt werden. Wenn Manager ausfallen, erst zu einem späteren Zeitpunkt zur Verfügung stehen oder für eine temporäre Aufgabe die notwendigen Kompetenzen im Unternehmen nicht zur Verfügung stehen, bietet Interim Management schnelle und effiziente Lösungen.
Der Einsatz moderner Managementmethoden und über 30 Jahre Erfahrung mit komplexen oder internationalen Projekten in unterschiedlichsten Bereichen sind die Basis, um auch Ihre Herausforderung zu meistern.
Sie können auf Kompetenz, Erfahrung und eine Hands-on Mentalität vertrauen. Gleichzeitig greifen wir auf ein gewachsenes Expertennetzwerk zu, um für Ihre Aufgabe die passgenaue Lösung zu finden.
- Management auf Zeit
Einkauf, Logistik, Supply Chain, IT-Implementierung und Vertrieb sind unsere Spezialgebiete - Leitungsfunktionen
Abteilungsleitung, Teamleitung, Geschäftsführung in KMUs oder Mittelständigen Betrieben, Unterstützung von Startups
- Überbrücken von Vakanzen
Der Ausfall mancher Mitarbeiter oder Führungskräfte kann kritisch werden. Schnelle Einarbeitung in die Aufgabe und gute Führung sorgen für Kontinuität.
- Multiprojektmanagement
Mehrere Projekte gleichzeitig zu managen und den Projektteams Führung zu geben ist die Königsklasse im Projektmanagement. Wir sorgen für einen effizienten und Termingerechten Ablauf ihrer Projekte.
- Leiten und beenden kritischer Projekte
Projekte, die den kritischen Pfad verlassen haben, zeitlich oder kostenmäßig aus dem Ruder laufen sind nichts ungewöhnliches. Wir betreiben Schadensbegrenzung und bringen Ihre Projekte mit dem bestmöglichen Ergebnis zu Ende.
Komplexe Themen erfordern oftmals professionelle Unterstützung. Wir helfen Ihnen bei Ihren schwierigen unternehmerischen Entscheidungen und Fragestellungen, löse mit Ihnen Probleme oder setzen Veränderungsprozesse in Gang. Manchmal sind es aber auch einfach nur Engpässe im Unternehmen, fehlendes Know-how oder ins Stocken geratene Themen und Projekte, die sich mithilfe eines externen Managers sehr viel leichter und vor allem schneller lösen lassen.
Erschließen oder Verlagern von Standorten
Sie tragen sich mit dem Gedanken, in Deutschland oder Europa einen neuen Standort zu erschließen? Oder sie möchten die Produktion und Lieferketten nach Europa zurückverlagern?
Expansion nach Deutschland
Mit diesem Angebot wenden wir uns an ausländische Unternehmen und Investoren, die nach Europa oder Deutschland expandieren möchten.
Das Vordringen in einen fremden Markt ist immer mit hohen Risiken und Unwägbarkeiten verbunden. Wir helfen Ihnen als Brückenkopf vor Ort schnell und umfassend alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Expansion zu erfüllen.
Wir verstehen uns als ein Serviceanbieter für die Ansiedlung ausländischer Unternehmen in Deutschland. Wir begleiten das Unternehmen von der Konzeptfindung bis zum Go-live im gewünschten Standort.
Rückverlagerung nach Deutschland.
Besonders kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) fällt eine stärkere Diversifizierung ihrer Lieferbeziehungen oft nicht leicht. Für sie ist es häufig mit verhältnismäßig großem Aufwand verbunden, Geschäftsbeziehungen mit mehreren ausländischen Zulieferern aufzubauen und zu koordinieren. Die Abhängigkeiten, besonders von asiatischen Zulieferern, sind in der Krise bewusst geworden. Eine Möglichkeit, dem zu begegnen, ist die zumindest teilweise Rückverlagerung der Lieferbeziehung nach Europa. Zielführend wäre es, die Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft durch stärkere Diversifizierung im Hinblick auf Zulieferer und vermehrte Lagerhaltung zu verbessern.
Um erhöhte Lagerkosten oder hohe Transportkosten für Notfälle mit Luftfracht langfristig zu vermeiden, könnte es sinnvoll sein, die Produktion bestimmter Komponenten, Teile oder Produkte direkt nach Deutschland oder in die EU zurück zu verlagern. Die Transportkosten und -wege würden sich verringern und die Abhängigkeit vom Ausland würde abnehmen.
Deutschland als Exportnation wird wohl kaum sämtliche Produktion aus dem Ausland zurückholen. Es deutet sich aber an, dass zumindest ein Teil der Produktion – nämlich die für kritische oder sehr wichtige Produkte – zurück nach Deutschland verlagert werden könnte.
Gerne unterstützen wir Sie bei diesen Überlegungen und stellen unsere Expertise für die Umsetzung der Verlagerungsprojekte zur Verfügung. Möglicherweise haben wir in unserem großen Lieferantennetzwerk schon eine Lösung für Ihr Problem.

Mission
- Brückenkopf für die Aktivitäten des Kunden in Deutschland
- Überbrücken der kulturellen, rechtlichen und administrativen Unterschiede zwischen dem Ursprungsland und Deutschland.
- Wir setzen die Pläne und Ziele der Kunden im geplanten Zeitrahmen und den vereinbarten Kosten um.
- Wir kennen den Markt und die Regularien in Deutschland und Europa.
- Wir verfügen über ein großes Netzwerk in alle wirtschaftlichen Bereiche und in die Politik.
- Wir arbeiten langfristig mit erfahrenen Experten und Praktikern zusammen, die ähnliche Projekte schon erfolgreich abgewickelt haben.
- Vertrauen ist für uns die Basis einer Zusammenarbeit.
Deutschland ist eines der wichtigsten Zielländer für Investoren. Doch gibt es viele Dinge zu beachten, die schnell zu Fallstricken werden können. Angefangen von einem EU konformen Webauftritt, über strenge Verbraucherschutzgesetze, einem starren Kündigungsschutz und dem notwendigen Verständnis für den Kunden gibt es viel zu beachten, um ein Business schnell und erfolgreich zu starten.

Unser Beratungsansatz
Auch wir haben das klassische Modell der Unternehmensberatung verändert. Unser Team aus Spezialisten plant mit Ihnen den gesamten Veränderungsprozess und setzt die Anpassungen parallel mit agilen Projektmanagement-Methoden um. Jeder Spezialist kümmert sich um seinen Bereich, ein Projektkoordinator sorgt dafür, dass das Ziel, die Kosten und Termine nicht aus den Augen verloren werden.
Dabei empfehlen wir Ihnen bewährte Softwaretools und Prozessabläufe, die an anderer Stelle erprobt sind und die schnell adaptiert werden können.
Wir reden nicht, wir handeln.
Darauf können Sie vertrauen
Wir sind an der erfolgreichen Entwicklung Ihres Unternehmens interessiert. Unsere Methoden mögen manchmal außergewöhnlich sein, sind aber praxisbewährt und haben eine langfristige Partnerschaft zum Ziel.
Kooperationspartner
Branchen
[ultimate_spacer height=“30″ height_on_tabs=“30″ height_on_tabs_portrait=“30″ height_on_mob_landscape=“30″ height_on_mob=“30″]Wir fühlen uns im Mittelstand zuhause.
Auch für Ihre Branche haben wir sicher die richtigen Lösungen parat.
In Kontakt treten
Lassen Sie uns jetzt mit der Transformation Ihres Unternehmens beginnen. Sprechen wir in einem ersten unverbindlichen Telefonat darüber!
Is it worth investing in consulting for your company?
Companies often have potential that they cannot identify or use without external help. But it can also be the case that ideas are not supported by all employees or vice versa. A professional consultant sharpens the focus on the essentials and can better explain the value of new processes or the need for changes to employees. Developing strategies is one thing. Implementing strategies and projects sometimes requires some support.
We develop solutions together with you and support you in the implementation.
Due to changed conditions, companies have to make constant adjustments. The pressure that this creates increases steadily, while at the same time the change cycles become shorter.
With our services in the field of business development, we support you in the critical development steps for your business of tomorrow and find the right solution for your transformation.
We shape the future. Together.
Now is the time to reinvent yourself
Markets and supply chains have changed drastically in recent years. New sales strategies, market access, contacts and alliances are required. Business models have to adapt to the changed circumstances.
Sales
Many traditional sales tools stop working. Customers are quitting or changing their buying behavior. Sales or margins collapse.
We recommend our customers to act quickly.
An externally moderated sales planning and analysis of your business model help you to adapt quickly to the changed situation, to win new customers or to bring back old ones.
Supply Chain Management
A sustainable and transparent supply chain is increasingly becoming an indispensable part of corporate strategies and value chains.
In particular, risks and dependencies change and influence the competitiveness of companies.
We help you to align the supply chains for the future, to achieve more resilience and flexibility.
Process optimization
Slow processes and time-consuming coordination draws back organizations and cause customer dissatisfaction. Resources are wasted because system breaks or unclear guidelines prevent efficiency.
High performance requires efficient procedures and stable processes. We help you to improve your processes. With this, you create the essential prerequisites for your economic success.
Interim and project management
Often your own resources are not sufficient to bridge a vacancy, to supervise a project or to finalize it. Sometimes, external expert knowledge is required.
We would be happy to support you with suitable interim and project managers.
We work according to modern project management methods and keep an overview.
Location management
Are you thinking of setting up a new location in Germany or Europe or of relocating production or business processes?
We manage or accompany your projects on site and ensure a transparent, fast and cost-effective implementation. We compare your requirements with location factors and support you with our knowledge of general and local conditions.
About us
Sales
Winning new customers and successfully selling your own services is not a sure-fire success. A good sales strategy lays the foundation for the company’s success. Sales planning defines how sales should work and, above all, how it can be scaled.
The baseine for sales planning can be worked out very well by a team in a workshop, as many cross-functional questions have to be answered. It should then be summarized as a concept by one person and approved by management. This creates the framework for the quick and optimal start of sales activities.
As a first step, we recommend creating a market analysis in order to identify the overall potential, the market situation, and in particular the most important competitors. In many industries, purchasing of customers has changed. Digital services such as web shops, hotlines, internet searches, social media and an efficient after-sales service are necessary tools. Without them, it will be difficult to survive in the market in the future.
Despite everything, it is people that will do business in the future. That is why the establishment and expansion of relationship networks is a decisive factor. Thanks to our long-standing membership in important purchasing associations and the consistent maintenance of contacts, we are very well connected in a wide variety of structures and are happy to make this network available to you.

Supply Chain Management

Stability is currently the highest goal of supply chain management and will keep us busy for a long time. In addition, the main challenge is to increase added value, minimize risks and set up second-source strategies or develop new suppliers. Supply chain management thus becomes the backbone of the production and sales process.
In addition to resilience, companies must increasingly consider sustainability aspects in the supply chains. To do this, it is necessary to understand the complex interrelationships of the resources used and to influence them in a positive manner.
From cost optimization in purchasing over logistics planning for internal value creation to planning and control in the ERP system: All functions in order processing are small adjustable wheels that should work perfectly in harmony together and work transparently.
Process optimization
A business process is understood to be a defined chain of activities that should lead to a desired result and benefit the company and the customer. With many processes the question arises, where is the benefit? Many processes were set up, changed and adapted a long time ago without considering today’s necessity. Many processes simply go wrong or are unnecessary. With “We have always done it like this.” and “I’m not responsible for that.”, every improvement approach is often nipped in the bud. There is enormous potential for rationalization here, which can often be exploited with little effort. This requires the willingness to rethink processes and question existing procedures in a structured manner.
The process-oriented way of thinking, i.e. thinking in terms of processes across all organizational levels, is a decisive success factor for sustainable efficiency increases through process optimization. A process is only optimal when nothing can be left out without deteriorating the result.
The task of many processes is to collect data, process it and transfer it to the right place. The question arises why is the information required, by whom and at what point in time? Here we may find that a lot of information is not (any longer) needed at all, would be much easier to get, or is in the wrong place at all. Eliminating this “waste” makes processes safer, more effective and generally saves working time.
We help with our coaching approach and convey techniques such as Kaizen, Poka Yoke or Lean Management and train your employees to optimize processes themselves and to think in lean processes. Because it is (unfortunately) a never-ending story that always comes with new challenges on the way.

Why is process optimization important?
Process optimization helps to use working time more sensibly. Reducing waste time is important, as the Fraunhofer Institute found in the “Lean Office 2019” study.
32% of the daily working time is wasted unproductively
Most of it is lost in poorly coordinated processes that result in idle times. This not only causes economic damage in the company itself, which has to face the more efficient competition, but also leads to dissatisfaction, stress and overload among employees.
Processes in offices are often under the radar. This is where the mistakes arise that are easiest to commit, are most difficult to find and have the most expensive effects with complicated consequences – unfortunately experience shows that.
Interims und Projektmanagement

There are leadership or project management positions that only need to be filled for a limited time. If managers are absent, are only available at a later point in time or the necessary skills for a temporary task do not exist in the company, interim management offers fast and efficient solutions.
The use of modern management methods and over 30 years of experience with complex or international projects in a wide variety of areas are our basis for mastering your challenge.
You can rely on competence, experience and a hands-on mentality. At the same time, we access an established network of experts in order to find the right solution for your task.
- Temporary management
Purchasing, logistics, supply chain, IT implementation and sales are our specialties - Management functions
Department management, team management, management in small or medium-sized companies, and support of startups - Bridging vacancies
The failure of some employees or managers can become critical. Quick familiarization with the task and good leadership ensure continuity. - Multi-project management
Managing several projects at the same time and giving the project teams leadership is the top class in project management. We ensure that your projects run efficiently and on schedule. - Manage and finish critical projects
Projects that have left the critical path, get out of hand in terms of time or costs are not uncommon. We operate damage limitation and finish your projects with the best possible result.
Complex topics often require professional support. We help you with your difficult business decisions and questions, solve problems with you or initiate change processes. Sometimes it’s just bottlenecks in the company, a lack of know-how or stalled topics and projects that can be solved much easier and faster with the help of an external manager.
Developing or relocating locations
Are you thinking of opening up a new location in Germany or Europe? Or would you like to relocate production and supply chains back to Europe?
Expansion to Germany
With this offer we are addressing foreign companies and investors who want to expand to Europe or Germany.
Penetrating a foreign market is always associated with high risks and uncertainties. As a contact on site, we help you quickly and comprehensively to meet all the requirements for a successful expansion.
We see ourselves as a service provider for the settlement of foreign companies in Germany. We support your company from concept development to go-live in the desired location.
Relocation back to Germany
Small and medium-sized enterprises often find it difficult to diversify their supply relationships. It is often difficult to establish and coordinate business relationships with several foreign suppliers. The dependencies, especially on Asian suppliers, became clear during the crisis. One way of countering this is to partially relocate the supply relationship back to Europe. It’s the goal to improve resilience of the economy through greater diversification in terms of suppliers and increased warehousing.
In order to avoid increased storage costs or high transport costs for emergencies with air freight in the long term, it might make sense to relocate the production of certain components, parts or products directly to Germany or the EU. Transport costs, routes and the dependency on foreign countries would decrease.
As an export nation, Germany is unlikely to bring back all of its production from abroad. However, there are indications that at least part of the production – namely that for critical or very important products – could be relocated back to Germany.
We would be happy to support you in these considerations and provide our expertise for the implementation of relocation projects. We may already have a solution to your problem in our large supplier network.

Mission
- Bridge for customer activities in Germany
- Bridging the cultural, legal and administrative differences between the country of origin and Germany.
- We implement plans and goals of the customers in agreed time and costs.
- We know the market and the regulations in Germany and Europe.
- We have a large network in all economic areas and in politics.
- We work long-term with experienced experts and practitioners who have already successfully completed similar projects.
- Trust is the basis of our cooperation.
Germany is one of the most important target countries for investors. But there are many things to consider that can quickly become pitfalls. Starting with an EU-compliant website or the strict consumer protection laws, up to rigid protection against dismissal and the necessary understanding for the customer, there is a lot to consider in order to start a business quickly and successfully.

Our consulting approach
We also have adjusted the classic model of management consulting. Our team of specialists plans the entire change process with you and implements the adjustments in parallel with agile project management methods. Each specialist takes care of an area, a project coordinator ensures that the goal, costs and deadlines are not lost sight of.
We recommend best-practice software tools and processes that have been tested elsewhere and can be quickly adapted.
We don’t talk, we act.
You can trust that
We are interested in the successful development of your company. Our methods may sometimes be extraordinary, but they are proven and tested and aim for a long-term partnership.
Cooperations
astutus consult

Bosch Cognitive Services

Vindelici Advisors

Stepps

Aveneo Consulting

Hochschule Coburg

Grosch Consulting

China Team

BUSAD

BME e.V.

BV Logistik

IHK Coburg

Industry sectors
[ultimate_spacer height=“30″ height_on_tabs=“30″ height_on_tabs_portrait=“30″ height_on_mob_landscape=“30″ height_on_mob=“30″]We feel at home in medium-sized companies and are sure to have the right solutions for your industry.
Get in contact
Let’s start transforming your business now and talk about it in a first and open phone call!